Alljährlich im Herbst findet in den bayerischen Gemeinden die Spendensammlung „Helft Wunden heilen“ (HWH) des Sozialverbands VdK Bayern statt.  Auch im VG Gebiet gehen wieder ehrenamtlichen Sammlerinnen und Sammlern vom 17. Oktober bis 16. November von Haustür zu Haustür und bitten um Spenden.

Spendenmittel der Haussammlung kommen im vollen Umfang bedürftigen Menschen zugute. Das kann zum Beispiel eine Einzelfallhilfe in einer Notlage sein: Ist die Waschmaschine, der Kühlschrank kaputt, oder fehlt ein warmer Wintermantel, ist ein Zuschuss aus HWH-Mitteln möglich. Auch wichtige Medikamente oder eine kaputte Brille sind zuschussfähig. Außerdem ermöglichen Spendenmittel kostenfreie Erholungsangebote für Bedürftige.

Inklusion – das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung – ist dem Sozialverband VdK Bayern ein wichtiges Anliegen. Aus HWH- Spendenmitteln werden die inklusiven VdK-Freizeiten für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung gefördert. 

Arbeit ist ein wichtiger Schlüssel für Inklusion. Deshalb unterstützt der VdK mit Spendenmitteln sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für Menschen mit seelischer Behinderung. In der VdK-eigenen Inklusionsfirma Dimetria in Straubing arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung erfolgreich und gleichberechtigt zusammen.

Der VdK Bayern hilft auch Menschen im Einzelfall, die durch ein äußeres Ereignis, wie zum Beispiel höhere Gewalt, einen Schicksalsschlag erlitten haben. Das kann eine Hochwasserkatastrophe oder ein Wohnungs- oder Hausbrand sein. 

Weitere Infos im beigefügten Flyer.