Herzlich willkommen und Grüß Gott in der Verwaltungsgemeinschaft Kirchweidach

Mit unserer Homepage möchten wir Sie über die Aktivitäten in unserer Verwaltungsgemeinschaft auf dem Laufenden halten. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle Informationen zu liefern und Orientierung bei Verwaltungsfragen zu bieten.

Die Verwaltungsgemeinschaft (VG) Kirchweidach besteht aus den Mitgliedsgemeinden Feichten, Halsbach, Kirchweidach und Tyrlaching. Seit der Gründung am 01.05.1978 hat sich gezeigt, dass durch die konstruktive Zusammenarbeit aller vier Bürgermeister inklusive den Gemeinderäten das Optimale für die Bürger erreicht werden kann.

Ich wünsche Ihnen nun einen interessanten Aufenthalt in unserer virtuellen Gemeinde, möchte jedoch bewusst an dieser Stelle in unserer schnelllebigen und digitalen Welt darauf hinweisen, dass wir gerne auch persönlich für Sie da sind.

Ganz gleich, was Sie antreibt, ob es Kritik, Verbesserungsvorschläge, Probleme oder ein sonstiges Anliegen ist, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung sowie die vier Bürgermeister, sind gerne für Sie und Ihre Fragen da!

Ihr

Andreas Zepper
Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Kirchweidach

Aktuelles aus der VG

Gleisbauarbeiten Südostbayernbahn - Fahrplanänderungen

| Aufgrund von umfangreichen Gleisbauarbeiten entfallen von 13. Mai, Betriebsbeginn bis 11. Juni, Betriebsschluss die Regionalbahnen zwischen Garchin...

Weiterlesen

Veranstaltung "Pflege im Dorf" am 12. Mai gut besucht

| Insgesamt mehr als 40 Besucherinnen und Besucher konnte der Feichtener Bürgermeister Johann Vordermaier zur Veranstaltung am 12. Mai im Pflegeheim ...

Weiterlesen

Wespenberaterliste im Landkreis Altötting

| Die ""Wespenberater" helfen den Bürgern bei Problemen mit Wespen, Hornissen, Hummeln und Wildbienen.  Sie beraten auch über Vorbeugungsmaßnahm...

Weiterlesen

Neubau Schule wurde eingeweiht

| Bereits seit den Osterferien werden die Schülerinnen und Schüler im Neubau der Schule in hellen und modernen Klassenzimmern mit viel Holz unterrich...

Weiterlesen

Nutzen Sie schon die Bayern App für Ihre Behördengänge?

| Die „Bayern App – Verwaltung mobil“ des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales ist ein großer Erfolg. Seit dem Start der App wurde sie bereit...

Weiterlesen

Schulhausneubau bezogen - Unterricht in modernen Klassenzimmern

| Der Schulhausbau für eine gemeinsame Grundschule ist in vollem Gange. Der Neubau ist seit Montag 17.04.2023 bezogen und die Schüler werden in moder...

Weiterlesen

Neues Fahrzeug für den Bauhof

| Der Bauhof der Verwaltungsgemeinschaft Kirchweidach hat ein neues Fahrzeug bekommen. Nach 23 Jahren Dienst war es an der Zeit, den For...

Weiterlesen

Wie funktioniert eine Gemeindeverwaltung? - Grundschulklasse besucht Rathaus

| Im Rahmen des Heimat- und Sachkundeunterrichts besuchte die Klasse 4 c der Grundschule Halsbach das Kirchweidacher Rathaus.Die Klasse mit de...

Weiterlesen

Das erste VG-Blattl ist verteilt

| Wir freuen uns, dass wir Im März 2023 die erste Ausgabe unseres "VG-Blatt`l" verteilen konnten. Weitere Exemp...

Weiterlesen

25jähriges Dienstjubiläum im Kindergarten St. Vitus

| Kürzlich durfte Monika Hausner, die Leiterin des Kindergarten St. Vitus in Kirchweidach, ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst feie...

Weiterlesen

Förderung von Kleinprojekten in der Öko-Modellregion Inn-Salzach

| Mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums besteht im Jahr 2023 die Möglichkeit Kleinprojekte in den 26 bay...

Weiterlesen

Heimatprojekt Bayern - Heimat mehr als ein Gefühl

| Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum MitmachenWie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhal...

Weiterlesen

Bitte geben Sie Auskunft! Mikrozensus 2023 startet in Bayern - 60 000 Haushalte werden befragt

| Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit be...

Weiterlesen

Resi Brandl in den Ruhestand verabschiedet

| Am Donnerstag, 02.03.2023 wurde die langjährige Raumpflegerin des VG Rathauses, Frau Resi Brandl in einer kleinen Feierstunde in den wohlverdienten...

Weiterlesen

Heimat.Erlebnistag in Bayern am 21.05.2023

| Am Sonntag, dem 21. Mai 2023, initiiert das Heimatministerium gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und den Bezirken ein...

Weiterlesen

Dietrich-Bonhoeffer-Preis wird wieder vergeben

|  In diesem Jahr zeichnet die Förderstiftung des Diakonischen Werks Traunstein wieder junge Menschen aus den Landkreisen Traunstein, Ber...

Weiterlesen

Grundsteuerreform - Was Sie jetzt wissen müssen

| Das Bayerische Landesamt für Steuern informiert über die Neuregelung der Grundsteuer Alle Informationen dazu finden ...

Weiterlesen